Lorem ipsum
Leitkonzepte
avanti donne arbeitet selbstbestimmt-partizipativ nach den Kriterien der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und des Empowerment.
Der Verein engagiert sich anwaltschaftlich für die Rechte und die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Mädchen mit Behinderung, ungeachtet der Art und Schwere der Beeinträchtigung.
Finanzierung
- Arbeit und Angebote von avanti donne werden ermöglicht durch
- Beiträge des Bundesamts für Sozialversicherungen auf Grundlage von Art. 74 IVG
- (Untervertrag mit dem Dachverband Agile.ch - Die Organisationen von Menschen mit Behinderung)
- Einnahmen aus Dienstleistungen
- Mitgliederbeiträge
- Projekt-Beiträge des Eidg. Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB)
- Projekt-Beitrage von Förderstiftungen
- Beiträge von privaten Spenderinnen und Spendern